Im Ayurveda gibt es drei Bioenergien: Vata, Pitta und Kapha. Jeder Mensch ist eine individuelle Mischung aus diesen dreien. Solange sie im persönlichem Gleichgewicht sind, ist man gesund und munter.
Heute möchte ich Euch das Vata-Dosha etwas näher bringen: Das Vata-Dosha besteht aus den Elementen Wind und Raum, es ist leicht und luftig.
Menschen mit hohem VataAnteil sind groß, schlank, zarter Knochenbau, gelblichem Hautton, sie neigen zu eher trockener, dünner Haut und frühzeitiger Faltenbildung. Sie sind gute Unterhalter, kreativ, neugierig, aufgeschlossen, bei ausuferndem Vata ängstlich, nervös,vergesslich, irgendwie verhuscht (bei uns sagt man: steht neben den Schuhen).
Nun gut, genug Einführung in die ayurvedische Doshalehre.
Die Vata Seife enthält sehr viel pflegende Substanzen (Vatahaut=trocken)
Mandelöl, Olivenöl, Kososöl, Sojaöl, Palmkernöl, Babassuöl, Sesamöl, Rizinusöl, sowie Kakaobutter und Sheabutter. UF 8 %, gefärbt mit blauem und grünem Kosmetikpigment.
Als Duft habe ich Eden´s Garden von Sanne genommen. Ich bezweifle die Wirksamkeit von ätherischen Ölen in Seife etwas, da sie meiner Meinung nach zu kurzen Kontakt mit der Haut haben, um wirklich therapeutische Wirkung zu zeigen. (die verwende ich in den Massageölen und in Kosmetika, die länger auf der Haut verbleiben.)
Eigentlich sollte ich sie "kleines Wölkchen" nennen, da die geplanten Verwirbelungen zwischen blau und weiß nicht ganz so geworden sind wie geplant (das hätte die Leichtigkeit des Vata-Doshas symbolisieren sollen - na, ja, was solls) Auf ein Neues: nächste Woche gibt´s die Pitta Seife.